Unsere Walk 'n Talk - Termine 2023/24
Neujahrswanderung am Samstag, den 14.01. --- AUSGEBUCHT! ---
Winterwanderung
am Samstag, den 18.02. --- fiel wetterbedingt aus ---
Frühlingswanderung am Samstag, den
04.03. --- fand statt in Rerik! ---
Osterwanderung/Krimitour am Sonntag, den 26.03.
--- Fall wurde gelöst! ---
Themenwanderung -aktuell- am Samstag, den 06.05. von 15.00 h bis 17.00 h
Erlebniswanderung am Samstag, den 17.06. von 15.00 h bis 17.00 h
Sommerferienwanderung am Samstag, den 29.07. von 15.00 h bis 17.00 h
Krimitour "SOKO WUFF" am Sonntag, den 02.09. von 14.00 h bis 17.00 h
Erlebniswanderung im Herbst am Samstag, den 21.10. von 14.30 h bis 16.30 h
Advents-/Weihnachtswanderung am Samstag, den 02.12. von 13.30 h bis 15.30 h
Neujahrswanderung 2024 am Samstag, den 13.01. von 14.00 h bis 16.00 h
(Änderungen vorbehalten, bei Schlechtwetter fallen die Wanderungen u.U. aus oder werden verschoben.)
Nach Ostern ist ein Begegnungskurs für "Krawallnudeln" an der Leine in Planung - Hilfestellungen für Euch und Eure Hunde, damit ihr Begegnungen stressfreier meistern könnt!
Der Kurs startet, wenn sich vier Teilnehmer gefunden haben - wir führen eine Warteliste!
Weitere Infos s. u. auf dieser Seite! ------Es gibt noch freie Plätze! -----
Teilnahmebedingungen bei allen Veranstaltungen: Voranmeldungen sind erforderlich. Eure Hunde sind sozial verträglich, frei von ansteckenden Krankheiten, geimpft und haftpflichtversichert.
Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen. Wanderungen finden grundsätzlich angeleint statt!.
Walk'n talk -Hunderunde aktuell:
Die nächste Hunderunde findet statt am
Samstag, der 06.05., von 14.30 h bis 16.30 h!
Diesmal gibt es eine Themenwanderung - kommt mit und uns lasst Euch überraschen!
Kosten: 20 Euro pro Mensch/Hund - Team oder
1 Feld auf demKombiticket.
Anmeldungen bitte bis Donnerstag, den 04.05., Wir freuen uns auf Euch!
(Änderungen vorbehalten)
Walk n' talk - die kommunikative Hunderunde am Wochenende!
Ihr habt Freude an gemeinsamen Spaziergängen mit anderen Menschen und Hunden? Dann kommt doch mit auf unsere "Walk n' Talk" - Hundewanderungen!
Auf einem ca. 2 Std. dauernden Spaziergang habt ihr die Gelegenheit, Euch mit anderen Hundefreunden und mit mir über die "Eigenheiten" Eurer lieben Vierbeiner auszutauschen. ;-)
Auf jeder Wanderung gibt es Stationen, wo Ihr gemeinsam mit Euren Hunden kleine Aufgaben lösen könnt, und ich beantworte Euch gerne Eure Fragen zu unterschiedlichen Themen rund um Eure Hunde.
Auch für spezielle Thememwanderungen nehme ich gerne Wünsche entgegen!
Die Hunderunden finden ganzjährig im Abstand von 4 bis 6 Wochen statt.
Kosten: 20 Euro pro Mensch/Hund - Team oder 1 Feld bei Vorlage des Kombitickets
Krimitouren 35,00 € pro Mensch/Hund - Team oder 2 Felder bei Vorlage des Kombitickets
Zur Anmeldung gehts hier lang - klick!
Voranmeldung erforderlich - die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 6 Hunde plus Begleitung, bei Krimitouren 10 Hunde plus Begleitung.
Teilnahmebedingungen bei allen Veranstaltungen: Eure Hunde sind sozial verträglich, frei von ansteckenden Krankheiten, geimpft und haftpflichtversichert. Läufige Hündinnen können nicht teilnehmen. Die Wanderungen finden angeleint statt!
Krimiwanderung verpasst? Dann komm doch einfach mit auf unsere nächste Krimitour! Ein spannender Fall wartet auf unsere Spezialeinheit!
;-)
Die “SOKO WUFF“ ermittelt das nächste Mal am Sonntag, den 02.09.
von 14.00 h bis 17.00 h .
Treffpunkt: wird hier rechtzeitig bekannt gegeben
Die Angehörigen der SOKO WUFF werden gebeten, die Ermittlungen aufzunehmen und sich mit ihren Diensthunden in der Einsatzzentrale des Präsidiums einzufinden. Wir brauchen immer tatkräftige
Unterstützung, um Fall aufklären zu können! Wer mithelfen möchte, den Fall zu lösen, sollte sich seinen Dienstausweis sichern!
Eine Krimitour dauert ca 3 Std. (inkl. einer kleinen Stärkung zum Abschluss für die Ermittler und ihre Diensthunde. Die Teilnahme kostet 35 Euro pro Hund/Mensch-Team, weitere Begleitpersonen 10
€, Kinder von 8 -14 Jahren 5 €). Teilnehmen können bis zu 10 Mensch-Hund-Teams und insgesamt 10 weitere Begleitpersonen ohne Hund. Teilnehmende Hunde sollten mindestens 8 Monate alt sein und/oder
in der Lage sein, ca. 3 km zu bewältigen.
Teilnahmebedingungen: Eure Hunde sind sozial verträglich, frei von ansteckenden Krankheiten und haftpflichtversichert. Die Wanderung findet angeleint statt - bitte mit Brustgeschirr und ggf. Schleppleine.
Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk wird empfohlen! Läufige Hündinnen können leider nicht teilnehmen! Wir bitten um Verständnis.
Hinweis: Die Touren sind für Kinder ab Schulalter geeignet, für Kinderwagen und Rollstühle sind die Wegstrecke evt. nur bedingt ausgelegt. Bitte vor Anmeldung Rücksprache halten!
Bei zu wenig Teilnehmern (es müssen mindestens 6 Teams sein) oder bei allzu schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben und mit den angemeldeten Teilnehmern ein neuer Termin
ausgemacht.
Anmeldungen an post@hundeschule-miteinander.de oder telefonisch über 038427/ 409455
Neuer Workshop: "Begegnungen stressfreier meistern"
Geplant für Mai 2023 - Anmeldungen ab sofort möglich - es gibt bereits eine Warteliste!
Das Begegnungstraining für alle Krawallnudeln an der Leine ! Dieser Kurs ist richtig für Dich, wenn Dein Hund regelmäßig "ausrastet" bei mit Begegnungen mit anderen Hunden, aber auch mit Menschen/Joggern, Radfahrern, Autos ect. An fünf Terminen finden wir gemeinsam heraus, warum Dein Hund so reagiert. Und ich zeige Dir in Theorie und Praxis, wie Du Deinen Hund unterstützen kannst und ihr beide lernen könnt, Begegnungen entspannter zu bewältigen.
Dazu treffen wir uns an unterschiedlichen Orten, die wir gemeinsam absprechen. Für das Training benötigt ihr: Brustgeschirr und Führleine (2 bis 3 m), eine Schleppleine (5 bis 10 m), wer mag, einen Clicker und natürlich Leckerchen :-)
Kosten: 125 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis zu vier Wochen nach Kursende.
Voranmeldung erforderlich - der Kurs ist begrenzt auf vier Teilnehmer mit Hund.
Im Anschluss an den Kurs richte ich gerne 2x monatlich eine Übungsgruppe ein, wo wir weiterhin gemeinsam
Begegnungen aller Art trainieren können. Daran Teilnehmen können alle, die diesen Kurs belegt haben oder mit mir im Einzeltraining an dem Thema arbeiten.
Kosten: 20 Euro pro Mensch/Hund - Team oder 1 Feld des Kombitickets
Zur Anmeldung gehts hier lang - klick!
Das Kombiticket gilt für alle offenen Gruppenangebote, für die Übungsgruppe "Begegnungen", Vorträge und die Walk n' talk -Hunderunden am Wochende.
Kosten: Kombiticket: 5er Karte 90,00 € oder 10er Karte 170,00 €
Derzeitige offene Gruppen:
Nasenarbeit - Beschäftigung für Schnüffelhunde!
WANN: Mittwochs von April bis September von 16.30 h bis 17.30 h , von Oktober bis März 15 bis 16 h
WO: an wechselnden Orten im Großraum Wismar
Voranmeldung erforderlich - mindestens 3 Teilnehmer. Die Teilnehmerzahl pro Angebot ist begrenzt
auf 5 Hund - Mensch- Teams.
Kosten: 20 Euro pro Mensch/Hund - Team oder 1 Feld des Kombitickets
Ab Frühjahr2023 : Übungsgruppe Begegnungstraining
WANN: 1 - 2x monatlich Freitags
von April bis September von 16.30 h bis 17.30 h , von Oktober bis März 14.30 bis 15.30 h
WO: nach Absprache an unterschiedlichen Orten.
KOSTEN: 20 Euro pro Mensch/Hund - Team oder 1 Feld des Kombitickets
Achtung: Die Teilnahme ist nur möglich für Kunden, die bei mir Einzelunterricht hatten oder am Workshop Begegnungstraining teilgenommen haben.
Auf Anfrage
Wenn Fiete wieder mal nicht kommt... Aufbau eines sicheren Rückrufs
Wer kennt das nicht - Du rufst Deinen Hund und der ist scheinbar plötzlich schwerhörig! Da ist Ärger vorprogrammiert, oder? Voraussetzung für das freie Laufen des Hundes ist doch, dass er in nahezu jeder Situation abrufbar ist und gerne zu mir kommt, statt seine eigenen Ziele zu verfolgen. Das ist nicht nur für uns eine große Herausforderung, sondern auch für unseren Hund.
In diesem fünfstündigen Kurs zeige ich Euch Trainingsmöglichkeiten durch Einübung von Signalen für den sicheren Rückruf, Aufmerksamkeit fördern, Radius eingrenzen, richtig Belohnen, entspannen des aufgeregten Hundes und Aufbau eines Notfallrückrufs, wie Ihr diesem Ziel näher kommt.
Dazu treffen wir uns an unterschiedlichen Orten, die wir gemeinsam absprechen. Für das Training benötigt ihr: Brustgeschirr und Schleppleine (5 bis 10 m) und natürlich Leckerchen!
Kosten: 125 Euro pro Hund/Mensch-Team inkl. Lernmaterial und Unterstützung per Mail oder Telefon bis zu vier Wochen nach Kursende. Voranmeldung erforderlich - der Kurs ist begrenzt auf vier Teilnehmer mit Hund. Zur Anmeldung gehts hier lang - klick!
AUF ANFRAGE
"Glücklich und entspannt mit meinem Hund!"
Ein Wochenendseminar
rund ums Thema Entspannung!
Entspannter Mensch - entspannter Hund?
Wie wir uns und unseren Hunden helfen, entspannter den Alltag zu bewältigen -
Wo? In der Kreisvolkshochschule Vogelsang (ehem.Jagdschloss) in 23974 Neuburg
Kosten:
Teilnahme mit Hund: 210,- € inkl. Getränke/Imbiss
Teilnahme ohne Hund: 150,- € inkl. Getränke/Imbiss
Min. Teilnehmerzahl: 4
Max. Teilnehmerzahl: 8
Die Plätze mit Hund sind begrenzt auf vier Teilnehmer!
Zeiten:
Sa.: 10.00 h - 17.00 h
So.: 11.00 h - 16.30 h
Aus dem Inhalt:
Samstag: Aufregung, Angst und Stress - was passiert im Körper bei Stress und was bei Entspannung,
erkennen von Stress und was wir tun können: Konditionierte Entspannung vom Welpen bis zum Senior, Vorstellung und Aufbau von verschiedenen Entspannungssignalen, z.B. über Wort, Duft, Musik. Wie wir Aktivität/Ruhephasen in Einklang bringen - Aufbau von Ruheinseln und Sicherheitszonen
Sonntag: Vorstellung von weiteren Hilfsmitteln wie Nahrungsergänzungen/Medikamenten, Adaptil, Massagen/Tellington Touch, Körperband, Thundershirt u.a.
Special: Hilfe zu Silvester
In den Schulferien biete ich Hundekurse für Kinder
(ab 8 Jahren) an!
Hunde sehen Kinder eher als "Spielfreunde" und weniger als "Erziehungsberechtigte". Dieser Kurs wird den Kindern zeigen, wie sie ihren Hunden Tricks beibringen und hundgerecht mit ihnen spielen können. Auch über die Körpersprache des Hundes werden sie einiges erfahren! Der Kurs soll dabei helfen, Missverständnissen zwischen Hund und Kind vorzubeugen und und Beissvorfälle zu vermeiden.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Der Kurs ist geeignet für Kinder von 8-14 Jahren. Sie sollten körperlich in der Lage sein, ihren Hund zu halten. Der Hund muss mit Menschen wie Hunden sozial verträglich und freundlich sein. Jedes Kind erhält eine Teilnahmeurkunde und eine kleine Überraschung für den Hund am Ende des Kurses.
Mitbringen bitte Leine, Geschirr und sehr leckere Leckerlies! Eltern dürfen 2 Stunden Freizeit genießen oder auf Wunsch auch gerne dabeibleiben.
Kosten: 35 Euro pro Hund-Kind-Team, inkl. Getränke
Vorträge/Theorieabende zu verschiedenen Themen:
Zeiten und Orte für Live-Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben!
Dauer ca 2 -3 Stunden inkl. Pause
Eintritt: 20 Euro oder 1 Feld bei Vorlage des Kombitickets.
Voranmeldung nötig - Mindestteilnehmerzahl 5
(Vorträge finden i.d.R. ohne Hund statt!)